Benutzer ein optionales Recht zuordnen
Dieser Dialog dient dazu, einem Benutzer optionale Rechte für ein Postfach zuzuordnen. Der Benutzer kann von den ihm neu zugeordneten Rechten erst nach der nächsten Anmeldung Gebrauch machen. Der Dialog ist in zwei Bereiche aufgeteilt:
- Bereich für Benutzerinformationen
- Bereich für die Postfach- und Rechteauswahl
Bereich für Benutzerinformationen
In diesem Bereich werden Ihnen Informationen zum Benutzer, den Sie im Dialog
Benutzerverwaltung für Postfächer ausgewählt haben, angezeigt.
Folgende Schaltflächen sind Bestandteil dieses Dialogs.
Schaltflächen | Beschreibung |
Abbrechen/Zurück | Mit dieser Schaltfläche können Sie den Dialog schließen, ohne dem ausgewählten Benutzer Rechte zuzuordnen und zum vorherigen Dialog zurückkehren. |
Speichern und zurück | Mit dieser Schaltfläche können Sie die Zuordnung der Rechte speichern und zum vorherigen Dialog zurückkehren. |
Speichern | Mit dieser Schaltfläche können Sie die Zuordnung der Rechte speichern, ohne den Dialog zu schließen. |
Folgende weitere Elemente sind Bestandteil dieses Dialogs.
Elemente | Beschreibung |
SAFE-ID | In diesem Anzeigefeld wird die eindeutige Identifikationsnummer des angemeldeten Benutzers angezeigt. Wenn der Benutzer ein Postfachbesitzer ist, handelt es sich zugleich um die Identifikationsnummer des Postfachs. |
Benutzername | In diesem Anzeigefeld wird Ihnen der Benutzername (<Nachname><Vorname><5-stellige zufällig generierte alphanumerische Zeichenfolge>) des angemeldeten Benutzers angezeigt. |
Vorname | In diesem Anzeigefeld wird Ihnen der Vorname des Benutzers angezeigt. |
Nachname | In diesem Anzeigefeld wird Ihnen der Nachname des Benutzers angezeigt. |
Anwaltseigenschaft | In diesem Anzeigefeld wird angezeigt, ob der Benutzer als Rechtsanwalt zugelassen ist. |
Bereich für die Postfach- und Rechteauswahl
In diesem Bereich können Sie das Recht auswählen, das Sie dem Benutzer zuordnen wollen. Ferner können Sie auswählen, auf welchem Postfach dieses Recht vergeben werden soll.
Folgende Elemente sind Bestandteil dieses Dialogs.
Elemente | Beschreibung |
Postfach | In diesem Eingabefeld können Sie über eine Drop-down-Liste das Postfach auswählen, auf dem die Rechte vergeben werden soll. In der Drop-down-Liste werden Ihnen neben Ihrem Postfach die Postfächer angezeigt, auf denen Sie das Recht Berechtigungen verwalten besitzen. |
Recht | In diesem Eingabefeld können Sie über eine Drop-down-Liste mehrere Rechte auswählen, die dem betreffenden Benutzer zugeordnet werden sollen. |
Gebunden an Existenz der Rolle | Dieses Feld ist nur sichtbar, wenn Sie für dieses Postfach Abwickler, Zustellungsbevollmächtigter oder Vertreter sind. In diesem Eingabefeld können Sie über eine Drop-down-Liste auswählen, ob und bei welcher Ihrer Rollen dem ausgewählten Benutzer automatisch die zugeordneten Rechte entzogen werden, wenn Sie Ihre Rolle als Abwickler, Zustellungsbevollmächtigter oder Vertreter verlieren. Ist der ausgewählte Benutzer ein Mitarbeiter von Ihnen, ermöglicht die Bindung des Rechtes an die Rolle (bei Zustellungsbevollmächtigten und Vertretern), dass der berechtigte Mitarbeiter auch im Postfachstatus „vorbereitet aktiv“ bereits Zugriff auf das Postfach des Vertretenen hat. Analog dazu erhalten Mitarbeiter, deren Rechte an die Abwickler-Rolle gebunden werden, Zugriff auf das zu vertretende Postfach im Status „vollständig inaktiv“. Die Drop-down-Liste ist auf keine voreingestellt. |
Gültig von | In diesem Eingabefeld können Sie das Datum erfassen, ab wann diese Rechte gültig sein sollen. |
Gültig bis | In diesem Eingabefeld können Sie das Datum erfassen, bis wann diese Rechte gültig sein sollen. |