Sichten verwalten
Dieser Dialog dient dazu, Sichten zu erstellen und zu verwalten.
Bei einer Sicht handelt es sich um einen virtuellen Ordner, der eine über Filterkriterien definierte Menge von Nachrichten oder Nachrichtenentwürfen enthält. Eine Sicht ist jeweils nur für den Benutzer sichtbar, der diese erstellt hat.
Sichten können für die Standardordner erstellt werden. Wenn bei den Standardordnern Posteingang, Entwürfe oder Gesendet Unterordner angelegt sind, werden diese in die Sicht einbezogen.
Sichten können dabei Nachrichten mehrerer Postfächer anzeigen.
Folgende Schaltflächen sind Bestandteil dieses Dialogs.
Schaltflächen | Beschreibung |
Neue Sicht | Mit dieser Schaltfläche können Sie über den Dialog Sicht erstellen/ändern eine neue Sicht erstellen. |
Sicht ändern | Mit dieser Schaltfläche können Sie über den Dialog Sicht erstellen/ändern eine neue Sicht erstellen. |
Hervorhebungen verwalten | Mit dieser Schaltfläche können Sie über den Dialog Hervorhebung verwalten Hervorhebungen der ausgewählten Sicht verwalten. |
Löschen | Mit dieser Schaltfläche können Sie die ausgewählte Sicht löschen. |
Hoch | Mit dieser Schaltfläche können Sie die ausgewählte Sicht in der Anzeigereihenfolge in der Sekundärnavigation um eine Position nach oben verschieben. |
Runter | Mit dieser Schaltfläche können Sie die ausgewählte Sicht in der Anzeigereihenfolge in der Sekundärnavigation um eine Position nach unten verschieben. |
Folgende weitere Elemente sind Bestandteil dieses Dialogs
Elemente | Beschreibung |
Name | In diesem Anzeigefeld wird der Name der Sicht angezeigt. |
Postfach | In diesem Anzeigefeld werden die Namen der Postfächer angezeigt, die in die Sicht eingebunden sind. |
Ordner | In diesem Anzeigefeld wird der Name der Ordner angezeigt, die in die Sicht eingebunden sind. |
Blättern-Funktion | Es werden höchstens 25 Sichten in der Liste auf einer Seite angezeigt. Um auf die weiteren Seiten wechseln zu können, befinden sich unterhalb der Liste der Sichten die entsprechenden Schaltflächen. |