beA Client-Security deinstallieren unter Windows
Deinstallation unter Windows
Um die beA Client-Security zu deinstallieren, klicken Sie links unten mit einem Rechtsklick auf die Windows Start Schaltfläche und wählen Sie im aufgeklappten Menü die Option Apps und Features. In einem neuen Dialogfenster werden alle installierten Apps und Features aufgeführt. Klicken Sie in der Liste auf den Eintrag beA Client-Security. Die Anzeige für den Eintrag beA Client-Security wird vergrößert und es werden die Schaltflächen Ändern und Deinstallieren angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche Deinstallieren. Anschließend wird je nach Version der beA Client-Security die Anwendung entweder unmittelbar entfernt, oder es muss noch ein weiterer Dialog zum Deinstallieren der Anwendung mit einem Klick auf den 'Weiter'-Button bestätigt werden. Danach ist die beA Client-Security deinstalliert.
Für eine vollständige Deinstallation sollten Sie außerdem im Benutzerordner den Ordner .beACache löschen. Dieser Ordner enthält die von Ihnen verwendeten Sicherheitstoken für die beA-Anwendung. Er muss nicht gelöscht werden, wenn geplant ist, eine andere Version der beA Client-Security zu installieren.